Author Archive

Vom 10.03. bis 12.03.2023 fanden in der Grazer Auster die
Jugendstaatsmeisterschaften auf der Kurzbahn statt.
So stark wie die vergangenen 10 Jahre nicht mehr präsentierten sich die
Mödlinger in Graz. Mit einer Bilanz von 38 Medaillen (davon 13 in Gold, 13 in
Silber und 12 in Bronze) konnte der 2. Platz im Medaillenspiegel erreicht werden.
Zu den herausragendsten Leistungen zählen:
•Nikita SEMASHKO krönt sich zum absoluten Topstar: Er gewinnt in der
Altersklasse 13 insgesamt 7 mal Gold (100m und 200m Freistil, 100m und 200m
Schmetterling, 200m Lagen, 100 und 200m Rücken) und ein Mal Silber (400m
Lagen)
•Anouk MITTERNDORFER gewinnt in der AK15 2x Gold (100m Freistil und 100m
Schmetterling), 2x Silber (200m Freistil, 200m Schmetterling) und 2x Bronze
(400m und 800m Freistil)
•Isabel SYSLO holt den Jahrgangsmeister-Titel in der AK14 über 100m
Schmetterling, freut sich über Silber in 200m Schmetterling und eine
Bronzemedaille in 100m Brust.
Ihre Zwillingsschwester •Julia SYSLO gewinnt in der AK14 die Goldmedaille über
100m Brust, wird über 200m Brust zweite und legt noch mit zwei
Bronzemedaillen (über 100m Schmetterling und 200m Lagen) nach.
Auch •Amelie WINKLER hamstert fleißig Edelmetall. Sie gewinnt 6 Silbermedaillen
(100m und 200m Brust, 100m und 200m Freistil sowie 100m und 200m Rücken)
und ein mal Bronze (über 200m Lagen).
Zwei weitere Goldmedaillen gehen auf das SUM-Konto. In der Besetzung Anouk
Mitterndorfer, Paulina Winkler sowie den Zwillingsschwestern Isabel und Julia
Syslo sind die Damenstaffeln (4x50m Freistil und Lagen) nicht zu schlagen.
Die Mixed-Lagenstaffel geling es ebenfalls Edelmetall zu erobern: Boris Kaiser,
Tobias Kerschbaumer, Anouk Mitterndorfer und Isabel Syslo holen am Schlusstag
Bronze.
Weitere Medaillengewinner:innen an diesem unglaublichen Wochenende sind
•Tobias Kerschbaumer mit zwei Mal Silber und zwei Mal Bronze •Boris Kaiser holt
zwei Bronzemedaillen über 100m und 200m Brust •Simon Opelka feiert eine
Bronzemedaille.

Viiiielen herzlichen Dank an Sportstadträtin Mag. Anne-Theres Teichgräber und die Stadt Mödling sowie das gemütliche Ambiente der Bauernschenke Taschler für einen gelungenen Abend zu Ehren unserer Schwimmer:innen und Synchron-Schwimmerinnen.
Bei der EM in Rom gewann Valentin Bayer 🥉 die Bronzemedaille in der 4×100 Lagenstaffel.
Lediglich 8 Hundertstel fehlen Valentin Bayer auf die EM-Bronze-Medaille im Finale über 50 Brust. Er schlägt als 4ter an.
Im Finale über 100 Brust verbessert er erneut seinen Ö-Rekord um weitere fünf Hundertstelsekunden auf 59,54, verpasst als Vierter hauchdünn, nur um 0,04 Sekunden eine EM-Medaille. Am Bild unten, mit Veronika Stefanik der fabelhaften SUM Präsidentin und Hagen Wetzel bei der Ehrung der Sieger*innen.
Wir gratulieren ganz herzlich allen SUM Athlet:innen, die in der Saison 2021/22 sensationelle Leistungen erbracht haben und Staatsmeisterschaftsmedaillen sowie Landesmeistertiteln errungen haben und danken der Stadt Mödling für die Unterstützung der heimischen Vereine.
#sportstadtmoedling #sportlerehrung #schwimmunionmödling #SUM Anna Teichgräber Veronika Stefanik
*******

5.9. 17-18 Uhr
7.9. 16-17 Uhr
8.9. 15-16 Uhr
13.9. 16-17 Uhr
15.9. 15-16 Uhr
Bitte mit Badehose/anzug/haube und Handtuch ohne weitere Voranmeldung zu einem der genannten Termine in die Schwimmhalle des BSFZ kommen und bei Severin/Lela/Monika (gelbes SUM T-Shirt) melden! Wir freuen uns auf viele neue Mitglieder!!!

Am 2. und 3. Juli fanden im Akademiebad in Wiener Neustadt die nö. Landesmeisterschaften statt. Die SUM freut sich über viele frisch gebackene Landesmeister:innen!
•Julia Syslo gewinnt alle 3 Brustbewerbe (50m, 100m und 200m) und krönt sich mit erst 13 Jahren zur dreifachen NÖ Landesmeisterin.
•Milana Kovachevich (ebenfalls 13 Jahre alt) ist Tagesschnellste über 50m Schmetterling.
Über 200m Rücken, 200m Schmetterling, und 100m Rücken wird Milana Zweite, über 50m Rücken Dritte in der allgemeinen Klasse
•David Syslo ist siegreich über 200m Brust und freut sich sehr über seinen ersten NÖ Landesmeistertitel. Über 100m und 50m Brust wird er in der Allgemeinen Klasse Zweiter.
Die SUM kann bei diesen Wettkämpfen stolze 97 Medaillen gewinnen, davon glänzen 48 in Gold, 29 in Silber und 20 in Bronze!!
Zu den Jahrgangssiegern der einzelnen Altersklassen zählen:
•Amelie Winkler (Jg. 2011): 9x am Start und 9x siegreich!
•Kaj Wetzel: (100B, 200B, 200R, 200L, 100F)
•Milana Kovachevich (200R, 100R, 200S, 100S) Sie gewinnt auch einen Pokal für die beste Einzelleistung (50m Rücken)
•Julia Syslo (100B, 200B, 100F)
•David Syslo (100B, 200B, 200L)
•Isabel Syslo (200m Lagen)
•Tobias Kerschbaumer (100R, 200R)
•Simon Opelka (100 S)
•Viktor Szabo (50S, 50B, 50R)
•Yaman Alacamlioglu (100 B)
•Oskar Bayer (200 B)
•Boris Kaiser (100R, 100F)
•Garvin Gröschl (100F, 200F)
•Paulina Winkler (200B)
Auch unsere Masters sind erfolgreiche Medaillengewinner:innen
•Hagen Wetzel 50F und Birgit Opelka 50F
Wir danken unseren Trainern Paul Nelsen und Guszti Kovacs für die hervorragende Vorbereitung auf diesen Wettkampf!
Liebe Eltern,
hier findet ihr die Babyschwimm-Zeiten für den Sommer:
09.07 12-15 Uhr 12:00 Frösche/ 12.30 Flöhe/ 13:00 Seepferdchen/ 13:45 Flöhe
16.07 12-13Uhr 12:00 Flöhe / 12:30 Flöhe und Frösche
23.07 12-13 Uhr 12:00 Flöhe / 12:30 Flöhe und Frösche
30.07 12-13 Uhr 12:00 Flöhe / 12:30 Flöhe und Frösche
06.08 12-13 Uhr 12:00 Flöhe / 12:30 Flöhe und Frösche
13.08 9.30-12.30 Uhr NEU!!! 9:30 „Neue Kinder“ danach wie gehabt ab 10 Uhr Frösche, 10.30 Flöhe, 11.00 Seepferdchen und 11.45 Flöhe
20.08 9.30-12.30 Uhr NEU!!! 9:30 „Neue Kinder“ danach wie gehabt ab 10 Uhr Frösche, 10.30 Flöhe, 11.00 Seepferdchen und 11.45 Flöhe

Nach Aufhebung der Corona-Beschränkungen haben wir wieder Plätze in der Schwimmschule frei! Kommt vor dem Sommer noch rasch schwimmen lernen!! Anmeldungen unter: schwimmschule@sum.at
Wir freuen uns auf EUCH!

- Abgeschlossene Trainer*in Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Leitung Nachwuchsbereich
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Anstellung für 20 Stunden
- Ab September 2022
- Leitung der Nachwuchs- und Leistungsgruppen (Jahrgänge ca. 2016-2010)
- Wettkämpfe (LM-NÖ, Kids-Cup, Qualifikation und die Schülermannschafts-Wettkämpfe, und div.)
- Mitarbeit in den Feriencamps (Ostercamp, Sommercamps)
- Administratives (Durchführung der Nennungen, Mitgliederverwaltungs-Unterstützung)
Bewerbungen bitte an: info@sum.at
Wir freuen uns auf ein neues Teammitglied!

Wir bieten heuer nach der Coronapause endlich wieder unser Ostercamp an!
Wann+Wo: 11.4-15.4. 2022 BFSZ Südstadt
Kinder von 4 – 14 Jahren
• Betreuung in Kleingruppen
• Schwimmen lernen für AnfängerInnen
• Schwimmstil perfektionieren für Fortgeschrittene
• Eigene Trainingsgruppe für SUM-LG2/3
• Spiel, Spaß und Sport auch außerhalb des Wassers
• Mittagessen
• Erfahrene Trainer und Übungsleiter
Tagesablauf:
Check In: ab 07:30 Uhr
Mittagessen: 12:00 Uhr
Check out für HalbtagsteilnehmerInnen: 13:00 Uhr
Check out für GanztagsteilnehmerInnen: bis 17:00 Uhr
PREISE:
• Woche ganztags inkl. Mittagessen EUR 199,00
(Montag – Freitag)
• Woche halbtags inkl. Mittagessen EUR 170,00
(Montag – Freitag)
• Einzel-, und Halbtage buchbar: Preis auf Anfrage
Anmeldungen und Info: info@sum.at

Bei den NÖ Landesmeisterschaften in Krems holte die SUM vergangenes Wochenende unglaubliche 128 Medaillen, davon glänzen 61 in Gold, 45 in Silber und 22 in Bronze.
Zu den herausragendsten Leistungen zählen in der Allgemeinen Klasse:
- •Florian Stefanik
Gold über 200m Rücken, 200m Brust, 200m Schmetterling und 200m Lagen sowie Silber über 400m Freistil und 100m Brust, Bronze über 200m Freistil
- Moritz Bayer
Gold über 50m und 100m Brust, Silber über 50m Rücken, 200m Brust und 50m Freistil sowie Bronze über 100m Freistil
- •Flora Klimesch
Gold über 100m Schmetterling, Silber über 200m Schmetterling, 400m Freistil, 200m Lagen sowie Bronze über 200m Freistil
- •Yaman Alacamlioglu: Silber über 50m Brust,100m Schmetterling, Bronze über 50m Schmetterling, 100m Brust
Besonders stolz sind wir auch auf die noch teilweise sehr jungen Schwimmer*innen die zum ersten Mal in der ALLGEMEINEN KLASSE in die Medaillenränge geschwommen sind: Das sind Julia und David Syslo, Milana Kovachevich, Oskar Bayer und Kaj Wetzel
Die Herren ließen auch in den Staffeln nichts anbrennen:
4x50Freistil Staffel: (Bayer M., Stefanik F., Bayer O., Syslo D.)
4x50Lagen Staffel: (Bayer M., Syslo D., Stefanik F., Bayer O.)
Auch unsere Nachwuchsathlet*innen freuen sich über den „Goldregen“ sowie zahlreiche Limitzeiten für die Staatsmeisterschaften und persönliche Bestzeiten. Zu den GOLDMEDAILLEN Gewinner*innen zählen nach Altersklassen:
Florian Stefanik und Flora Klimesch (Junioren), Oskar Bayer, Garvin Gröschl, David Syslo, Boris Kaiser, Kaj Wetzel, Milana Kovachevich, Julia und Isabel Syslo, Simon Opelka (Jugend) Johanna Tesch, Amelie Winkler und Peter Matzka (Schüler).
Weitere Medaillen-Gewinner*innen dieses erfolgreichen Wochenendes sind
Alexander Salm, Viktor Szabo, Olivia Kocic, Tobias Kerschbaumer, und Ares Djuric.
Herzlichen Glückwunsch dem gesamten SUM-Team und unseren Trainern. Vielen Dank an den NÖ Landesschwimmverband für die Covid-gerechte Durchführung der Landesmeisterschaften in Krems.
Den Sieg und den Pokal für die beste Einzelleistung holten sich Florian Stefanik, Flora Klimesch, Amelie Winkler und Peter Matzka.