Archive For The “Allgemein” Category

Nach Aufhebung der Corona-Beschränkungen haben wir wieder Plätze in der Schwimmschule frei! Kommt vor dem Sommer noch rasch schwimmen lernen!! Anmeldungen unter: schwimmschule@sum.at
Wir freuen uns auf EUCH!

- Abgeschlossene Trainer*in Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Leitung Nachwuchsbereich
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Anstellung für 20 Stunden
- Ab September 2022
- Leitung der Nachwuchs- und Leistungsgruppen (Jahrgänge ca. 2016-2010)
- Wettkämpfe (LM-NÖ, Kids-Cup, Qualifikation und die Schülermannschafts-Wettkämpfe, und div.)
- Mitarbeit in den Feriencamps (Ostercamp, Sommercamps)
- Administratives (Durchführung der Nennungen, Mitgliederverwaltungs-Unterstützung)
Bewerbungen bitte an: info@sum.at
Wir freuen uns auf ein neues Teammitglied!

Wir bieten heuer nach der Coronapause endlich wieder unser Ostercamp an!
Wann+Wo: 11.4-15.4. 2022 BFSZ Südstadt
Kinder von 4 – 14 Jahren
• Betreuung in Kleingruppen
• Schwimmen lernen für AnfängerInnen
• Schwimmstil perfektionieren für Fortgeschrittene
• Eigene Trainingsgruppe für SUM-LG2/3
• Spiel, Spaß und Sport auch außerhalb des Wassers
• Mittagessen
• Erfahrene Trainer und Übungsleiter
Tagesablauf:
Check In: ab 07:30 Uhr
Mittagessen: 12:00 Uhr
Check out für HalbtagsteilnehmerInnen: 13:00 Uhr
Check out für GanztagsteilnehmerInnen: bis 17:00 Uhr
PREISE:
• Woche ganztags inkl. Mittagessen EUR 199,00
(Montag – Freitag)
• Woche halbtags inkl. Mittagessen EUR 170,00
(Montag – Freitag)
• Einzel-, und Halbtage buchbar: Preis auf Anfrage
Anmeldungen und Info: info@sum.at

Bei den NÖ Landesmeisterschaften in Krems holte die SUM vergangenes Wochenende unglaubliche 128 Medaillen, davon glänzen 61 in Gold, 45 in Silber und 22 in Bronze.
Zu den herausragendsten Leistungen zählen in der Allgemeinen Klasse:
- •Florian Stefanik
Gold über 200m Rücken, 200m Brust, 200m Schmetterling und 200m Lagen sowie Silber über 400m Freistil und 100m Brust, Bronze über 200m Freistil
- Moritz Bayer
Gold über 50m und 100m Brust, Silber über 50m Rücken, 200m Brust und 50m Freistil sowie Bronze über 100m Freistil
- •Flora Klimesch
Gold über 100m Schmetterling, Silber über 200m Schmetterling, 400m Freistil, 200m Lagen sowie Bronze über 200m Freistil
- •Yaman Alacamlioglu: Silber über 50m Brust,100m Schmetterling, Bronze über 50m Schmetterling, 100m Brust
Besonders stolz sind wir auch auf die noch teilweise sehr jungen Schwimmer*innen die zum ersten Mal in der ALLGEMEINEN KLASSE in die Medaillenränge geschwommen sind: Das sind Julia und David Syslo, Milana Kovachevich, Oskar Bayer und Kaj Wetzel
Die Herren ließen auch in den Staffeln nichts anbrennen:
4x50Freistil Staffel: (Bayer M., Stefanik F., Bayer O., Syslo D.)
4x50Lagen Staffel: (Bayer M., Syslo D., Stefanik F., Bayer O.)
Auch unsere Nachwuchsathlet*innen freuen sich über den „Goldregen“ sowie zahlreiche Limitzeiten für die Staatsmeisterschaften und persönliche Bestzeiten. Zu den GOLDMEDAILLEN Gewinner*innen zählen nach Altersklassen:
Florian Stefanik und Flora Klimesch (Junioren), Oskar Bayer, Garvin Gröschl, David Syslo, Boris Kaiser, Kaj Wetzel, Milana Kovachevich, Julia und Isabel Syslo, Simon Opelka (Jugend) Johanna Tesch, Amelie Winkler und Peter Matzka (Schüler).
Weitere Medaillen-Gewinner*innen dieses erfolgreichen Wochenendes sind
Alexander Salm, Viktor Szabo, Olivia Kocic, Tobias Kerschbaumer, und Ares Djuric.
Herzlichen Glückwunsch dem gesamten SUM-Team und unseren Trainern. Vielen Dank an den NÖ Landesschwimmverband für die Covid-gerechte Durchführung der Landesmeisterschaften in Krems.
Den Sieg und den Pokal für die beste Einzelleistung holten sich Florian Stefanik, Flora Klimesch, Amelie Winkler und Peter Matzka.

DAS schönste Weihnachtsgeschenk – FELIX AUBÖCK besucht den SUM-Nachwuchs in unserem letzten Training vor Weihnachten in der Südstadt
DANKE, Felix!
Dass du dir zwischen all den Presse- und Interviewterminen Zeit genommen hast für die Kinder bedeutet uns unendlich viel. Wir sind sehr stolz auf dich! #magicmoments
#collectmomentsnotthings Frohe Weihnachten, dir und deiner Familie, sowie allen Freunden des Schwimmsports!
Merry Christmas!

Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod unseres ehemaligen Trainers Michael Weiß erfahren. Michi hat über viele, viele Jahre unsere Nachwuchsschwimmer*innen sehr erfolgreich trainiert – R.I.P Michi. Wir werden Dir immer ein ehrendes Andenken bewahren

Viiiielen herzlichen Dank an Sportstadträtin Mag. Anne-Theres Teichgräber und die Stadt Mödling sowie das wunderschöne Ambiente des Heurigen Pferschy-Seper in Mödling für einen zauberhaften Abend zu Ehren unserer SchwimmerInnen und Synchron-Schwimmerinnen.
Coronabedingt im letzten Jahr verschoben und heuer wieder gar nicht einfach durchführbar, ist es uns endlich gelungen eine Covid-gerechte, ganz streng nach 2G gehaltene und Outdoor durchgeführte Ehrung vorzunehmen.
Die Leistungen der Athletinnen und Athleten waren in den vergangenen beiden Jahren (2019/20 und 2020/21) beachtlich im Hinblick auch die vielen Lockdowns, die die Trainingsbedingungen teilweise zum Komplettstillstand brachten.
Trotz der Pandemie ist es den jungen Sportlerinnen und Sportlern, sowie unseren geschätzten Masters gelungen, sich immer und immer wieder zu motivieren, zu trainieren und bei mehrfach verschobenen Staats- sowie auch Landesmeisterschaften zigfache Trophäen und Medaillen zu erobern.
Wir gratulieren ganz herzlich allen zu Ehrenden und danken nochmals der Stadt Mödling für die Unterstützung der heimischen Vereine.
#sportstadtmoedling #sportlerehrung #schwimmunionmödling #SUM

Toller Saisonauftakt der SUM beim Int. Schwimm-Meeting der SU Generali Salzburg in RIF! Mit Platz 3 im Medaillenspiegel und gesamt 34 Stück Edelmetall können die NachwuchsathletInnen sehr zufrieden sein. Der Wettkampf in RIF ist immer eine Reise wert und bietet unseren SchwimmerInnen eine solide Standortbestimmung im Aufbau für die Saison 2021/22. Mit einem 18köpfigen Team angereist haben unsere AthletInnen beherzt um Bestzeiten gekämpft und sich auf Anhieb toll auf die Kurzbahn eingestellt. Die Bestleistungen im Detail:•Amelie Winkler •Johanna Tesch
•Milana Kovachevich
•Kaj Wetzel
•Simon Opelka
•Boris Kaiser
•David Syslo
•Viola Schwarz
•Isabel Syslo
•Julia Syslo
Die Lagenstaffel der Mädchen Jg. 2009 und jünger holt
und bestätigt die starke Mannschaftsleistung von Innsbruck.
Herzlichen Glückwunsch dem gesamten Team und all jenen die tolle Bestzeiten erreicht haben. Danke unserem Trainer Paul Nelsen für die hervorragende Arbeit. Wir freuen uns schon auf weitere Wettkämpfe!

Goldener Auftakt für unsere Jüngsten bei der 1. Kids-Cup Runde in Krems. Am Sonntag, 03.10.2021 fand im Kremser Hallenbad die 1. Runde des NÖ Kids-Cups statt. Es war ein fulminanter Start in die neue Schwimmsaison 2021/22. Unsere SUM-NachwuschathletInnen unter der Leitung des Trainers Gusztav Kovacs, hamsterten gleich 17 Medaillen ein, davon 7 in GOLD, 4 in SILBER und 6 in BRONZE.Das junge Team freut sich über den 3. Platz in der Medaillenwertung.Herausragend waren Amelie Winkler, Jg. 2011 mit 4x Gold und Peter Matzka, Jg. 2012 mit 3x Gold und 1x Silber. Viktor Dan Schabo gewinnt 3x Silber, Johanna Tesch 3x Bronze.Die Medaillensammlung komplettieren Maximilian Haslinger mit Bronze über 50m Schmetterling und Leo Zavodsky ebenfalls Bronze über 50m Rücken.Unsere junge Burschenmannschaft freut sich zusätzlich noch über Bronze in der Lagen-Staffel.Wir gratulieren herzlich zum gelungegen Auftakt und freuen und bereits jetzt schon auf weitere Schwimmwettkämpfe.

Die Österreichischen Meisterschaften der Masters in Innsbruck am ersten Oktober- Wochenende waren eine erfolgreiche und gelungene Veranstaltung des OSV. Die beiden ausrichtenden Vereine SU Citynet Hall und SC IKB Innsbruck haben unter den gegebenen besonderen Umständen tolle Arbeit geleistet und die Meisterschaften als gut gelungenes Event ausgerichtet. Die Masters der SUM konnten insgesamt 7 Medaillen nach Hause schwimmen.Dietmar (Filli) Stockinger: 100Rü
50Rü
100Fr
50FrIlse Biegler:
400Fr
50Fr
100Br. Wir gratulieren herzlich!